Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2012

Private Militär- und Sicherheitsfirmen: ein integraler Bestandteil des internationalen Konfliktmanagements im 21. Jahrhundert?

In: Vom "Krieg aller gegen alle" zum staatlichen Gewaltmonopol und zurück?: herrschaftliche und private Gewalt in europäischer, internationaler und ideengeschichtlicher Perspektive, S. 113-130

Abstract

Der Verfasser fragt nach der Bedeutung privater Militär- und Sicherheitsfirmen in der Welt von heute. Seiner Ansicht nach sollte das Thema der "Auslagerung" von Sicherheitsaufgaben an private Unternehmen immer vor den Hintergrund eigenstaatlicher Leistungsfähigkeit gestellt werden. Die EU hat die Chance, die Problemlösungskompetenz staatlich ausgeübter Gewalt vor dem Hintergrund substaatlicher Bedrohungen zu eruieren. Erst danach kann eine angemessene Beurteilung erfolgen, ob es vielleicht nicht doch neuer Ansätze in der Sicherheitspolitik und in der "Auslagerung" von Sicherheit bedarf. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.