Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2013

"Raumschiff Berlin": stimmt die Metapher?

In: Medien müssen draußen bleiben! Wo liegen die Grenzen politischer Transparenz?: Beiträge zur 8. Fachtagung des DFPK, S. 197-216

Abstract

Der Beitrag betrachtet Selbstverständnis, Arbeitsweise und Berichterstattung der Politikjournalisten und widmet sich bei seiner Analyse insbesondere der Metapher vom "Raumschiff Berlin". Die professionelle Journalismusbeobachtung ist voller Metaphern. Das Wort "Raumschiff" wird in diesem Zusammenhang schon länger genutzt, so zum Beispiel schon vor dem Umzug des Parlaments für das "Raumschiff Bonn" oder zuletzt immer häufiger für das "Raumschiff Brüssel". Es stellt sich die Frage, ob diese Metapher in allen drei Fällen zutrifft, also auf einer grundlegenden Ebene das gleiche beschreibt. Der Beitrag widmet sich deshalb der Forschungsfrage: Beschreibt die Metapher "Raumschiff" den aktuellen Zustand des mit Politik befassten Hauptstadtjournalismus korrekt? Zur Beantwortung dieser Frage werden in dem Beitrag zunächst die Eigenarten von Metaphern beschrieben, um anschließend die Raumschiff-Metapher genauer zu analysieren und aus ihr untersuchbare Kategorien abzuleiten. Im Anschluss daran, wird die Metapher hinsichtlich des journalistischen Selbstverständnisses, der journalistischen Arbeitsweise und deren Rahmenbedingungen sowie deren Ergebnis, nämlich der Berichterstattung, mittels einer Metaanalyse aktueller empirischer Forschungsarbeiten geprüft. (ICA2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.