Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2014

Bild Dir Deine Meinung: die metaphorische Konstruktion des Terrorismus in den Medien

In: Mit Sicherheit unsicher?: Debatten zu Krieg und Frieden in den internationalen Beziehungen, S. 47-77

Abstract

"Dieser Artikel möchte eine konstruktivistische Herangehensweise zur Erforschung des Terrorismus illustrieren. Er will zeigen, wie bestimmte metaphorische Konstruktionen des 'Terroristen' in den Medien bestimmte Gegenmaßnahmen ermöglichen. Basierend auf Ansätzen aus der kognitiven Linguistik führt der Beitrag eine Metaphernanalyse von Artikeln der Bild-Zeitung durch und arbeitet fünf verschiedene konzeptionelle Verständnisse heraus: 'TERRORISMUS IST KRIEG'; 'TERRORISMUS IST VERBRECHEN'; 'TERRORISMUS IST UNZIVILISIERT UND BÖSE'; 'TERRORISMUS IST EIN NATUREREIGNIS' und 'TERRORISMUS IST KRANKHEIT'. Hierbei zeigt der Artikel, dass Metaphern nicht nur Realität beschreiben, sondern aktiv teilnehmen an der Konstruktion der Welt, wie wir sie sehen, über sie denken und letztendlich auf sie reagieren. Indem Metaphern Verständnisse von einem konzeptuellen Bereich wie Krieg auf andere Bereiche wie Terrorismus übertragen, lassen sie bestimmte Gegenmaßnahmen angemessen erscheinen, während sie andere Möglichkeiten der Entgegnung von vorneherein ausschließen." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.