Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1995

Sustainable Development - Dauerhaftes Wirtschaften: für einen umweltverträglichen Wohlstand der Nationen

Abstract

"Mit 'sustainable development' nimmt der Autor Bezug auf den zentralen Begriff im zeitgenössischen - internationalen - Diskurs zur Entwicklung einer 'ökologischen Ökonomik' (ecological economics) oder auch Bioökonomik; davon handeln die Haupt-Teile seines Beitrages. Der Bezug auf den Wohlstands-Begriff im Untertitel ist eine Anspielung auf den Klassiker der Nationalökonomie, Adam Smiths 'Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations' von 1776. Dazu stellt der Autor einige kurze historische bzw. theoriegeschichtliche Hinweise voran, die für das Selbstverständnis - aus ökologischer Sicht eher Mißverständnis - der modernen Ökonomie von entscheidender Bedeutung sind. In Abschnitt 2 folgen Erläuterungen zum Konzept von 'sustainable development - dauerhaftes, nachhaltiges oder tragfähiges Wirtschaften'. In Abschnitt 3 werden Beispiele für Strategien und Instrumente für ein nachhaltiges Wohlstandmodell exemplarisch vorgestellt. Mit einigen kurzen Bemerkungen in Abschnitt 4 knüpft der Autor abschließend an den Ausgangspunkt an." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.