Suchergebnisse

50 Ergebnisse

Sortierung:

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#172013

Gender media studies: eine Einführung

In: UTB 3872

In: Medien- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Gender Studies

In: utb-studi-e-book

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#192018

The Turn to Affect and Emotion in Media Studies

In: Media and Communication, Band 6, Heft 3, S. 1-4

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#2127. November 2014

'Power Politician' or 'Fighting Bureaucrat': gender and power in German political coverage

In: Media, Culture & Society, Band 37, Heft 2, S. 180-196

ISSN: 1460-3675

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#232013

Zwischen (Post-)Feminismus und Antifeminismus: Reflexionen zu gegenwärtigen Geschlechterdiskursen in den Medien

In: Gender: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band 5, Heft 2, S. 78-93

ISSN: 2196-4467

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#242011

SCM Studies in Communication / Zwanzig Jahre Gender- und Queertheorien in der Kommunikations- und Medienwissenschaft : Ein Zwischenruf

BASE

Aufsatz(elektronisch)#252011

Gezielte Grenzverletzungen: Castingshows und Werteempfinden

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft 3, S. 35-41

ISSN: 2194-3621

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#262011

Zwanzig Jahre Gender- und Queertheorien in der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Ein Zwischenruf

BASE

Open Access#272010

Politikjournalismus im Wandel ; Merkmale, Einstellungen & Perspektiven deutscher Politikjournalisten angesichts aktueller Entwicklungen im Berufsfeld

BASE

Open Access#292004

M&K Medien & Kommunikationswissenschaft / Cultural Citizenship : Ein kommunikationswissenschaftliches Konzept zur Bestimmung kultureller Teilhabe in der Mediengesellschaft

BASE

Buch(elektronisch)#302024

Affective formation of publics: places, networks, and media

In: Routledge studies in affective societies

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft