Suchergebnisse

53 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#312018

Die 'neueste Kommunikationswissenschaft': Gegenstandsdynamik und Methodeninnovation in Kommunikationsforschung und Medienanalyse

In: Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien, S. 9-22

Buch(elektronisch)#332018

Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien

In: Digital Communication Research, Band 4

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#342020

The Politics of Privacy—A Useful Tautology

BASE

Aufsatz(elektronisch)#352020

The Politics of Privacy - a Useful Tautology

In: Media and Communication, Band 8, Heft 2, S. 232-236

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#362022

Kritik in der Kommunikations- und Medienwissenschaft und kritische kommunikationswissenschaftliche Netzwerke

In: Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft, S. 1-4

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#372018

Mobilkommunikation in Werbebildern: Kommunikations- und Mediengeschichte zwischen Komplexität und Vereinfachung

In: Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien, S. 99-136

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#382018

Mobil, vernetzt, geräteübergreifend: Die Komplexität alltäglicher Smartphone-Nutzung als methodische Herausforderung

In: Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien, S. 139-158

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#392018

Die neue Mehrdimensionalität interpersonaler Kommunikation: Kommunikatives Handeln im Spannungsfeld zwischen Mobil- und Face-to-Face-Kommunikation

In: Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien, S. 161-180

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#402018

Die Komplexität der Datafizierung: zur Herausforderung, digitale Spuren in ihrem Kontext zu analysieren

In: Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien, S. 27-48

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#412018

Die Verkomplizierung des Komplexen: Die Technisierung von Kommunikation in der Genese von Medientechnik

In: Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien, S. 51-71

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#432022

Verständnis und Bedeutung von Kritik in der Initiative Öffentliche Medien- und Kommunikationswissenschaft

In: Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft, S. 1-7

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#442018

Vereinfachung oder Verflachung? Politische Kommunikation auf und mit Twitter aus Sicht politisch interessierter Nutzerinnen und Nutzer

In: Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien, S. 183-204

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#452022

Die Initiative Nachrichtenaufklärung - ein Beitrag zur Medienkritik

In: Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft, S. 1-13