Suchergebnisse

541 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#12520165 Versionen verfügbar

Quality-TV als Unterhaltungsphänomen: Entwicklung, Charakteristika, Nutzung und Rezeption von Fernsehserien wie The Sopranos, The Wire oder Breaking Bad

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#1292013

Geheimnisvolle Orte: der Reichstag - AVUS Berlin - Beelitz-Heilstätten - Neustadt/Dosse - Prora ; das Begleitbuch zur ARD-Fernsehserie in Kooperation mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#1302016

Game of Thrones – Fernsehserien als Artikulation gesellschaftlich-unbewusster Phantasien ; Game of Thrones – TV Series as Articulations of Unconscious Sociopolitical ­Fantasies

BASE

Open Access#1332005

Die US-Fernsehserie "Holocaust" im Spiegel der deutschen Presse (Januar - März 1979). Eine Dokumentation ; The US television series "Holocaust" reflected in the German press (January - March 1979). A documentation

BASE

Open Access#1342016

Susanne Eichner, Lothar Mikos, Rainer Winter (Hg.): Transnationale Serienkultur. Theorie, Ästhetik, Narration und Rezeption neuer Fernsehserien.: Wiesbaden: Springer 2013. ISBN: 978-3531-17868-4 420 S. Preis: € 49,99

BASE

Open Access#1352007

Film und Fernsehen als Medien der gesellschaftlichen Vergegenwärtigung des Holocaust: Die deutsche Erstausstrahlung der US-amerikanischen Fernsehserie 'Holocaust' im Jahre 1979 ; Film and television as media of the social visualization of the holocaust: first transmission in Germany of the American ...

BASE