Search results

320 results

Sort by:

Open Access#462008

Die Verbesserung der Situation demenziell erkrankter Menschen auf dem Prüfstand:Eine Vergleichsstudie zu Therapieansätzen und Versorgungsstrukturen auf der Grundlage internationaler Forschungsergebnisse

BASE

Open Access#472008

Klimaschutzpolitik: Warum ist Deutschland ein Vorreiter im internationalen Vergleich? Zur Rolle von Handlungskapazitäten und Pfadabhängigkeit ; Climate Protection Policy: Why is Germany, by international comparison, a frontrunner? On the role of capacities for action and path dependency

BASE

BASE

BASE

BASE

BASE

Open Access#522008

"Law in Context - Recht mit seinen internationalen Bezügen zu Technik, Politik und Wirtschaft": Neuer Bachelor-Studiengang an der Juristischen Fakultät der TU Dresden

BASE

Open Access#532008

Die dörfliche Welt in Geschichte und Gegenwart : 5. internationales Lehrplan- und Lehrmittelgespräch Geschichte - Politik vom 10. bis 12. Juni 1982 in der Pädagogischen Hochschule in Weingarten (Bundesrepublik Deutschland)

BASE

Open Access#542008

Möglichkeiten verstärkter Nord-Süd-Technologiekooperation im Klimaregime: Studie auf Grundlage einer Analyse für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen des Projekts Wirtschaftliche Chancen der internationalen Klimapolitik

BASE

BASE

Open Access#562008

Marianne Pieper / Thomas Atzert / Serhat Karakayali / Vassilis Tsianos (Hrsg.): Empire und die biopolitische Wende. Die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri. Frankfurt am Main/New York: Campus 2008 (310 S.) [Rezension]

BASE

Open Access#572008

Hans-Georg Kotthoff / Stavros Moutsios (Hrsg.): Education Policies in Europe. Economy, Citizenship, Diversity (Studies in International Comparative and Multicultural Education; Bd. 10). Münster u.a.: Waxmann 2007 (240 S.) [Rezension]

BASE

Open Access#582008

Militärpolitik im "Jahr der Frau". Die Öffnung der Bundeswehr für weibliche Sanitätsoffiziere und ihre Folgen. ; Military policy in the International Women`s Year. Admission of Female Medical officers to the German Federal Armed Forces. Development and Consequences

BASE

Open Access#592008

UNO-Sanktionen ; Anwendungsbedingungen und Effektivität von nicht-militärischen Zwangsmaßnahmen im Rahmen der internationalen Friedenssicherung der Vereinten Nationen in den Fällen Rhodesien, Südafrika und Irak ; Application and effectiveness of UN sanctions: the examples of Rhodesia, South Africa a...

BASE

Open Access#602008

Anne Overesch: Wie die Schulpolitik ihre Probleme (nicht) löst. Deutschland und Finnland im Vergleich. Münster u.a.: Waxmann 2007. 351 S., 29,90 EUR. Arbeitsgruppe Internationale Vergleichsstudie (Hrsg.): Schulleistungen und Steuerung des Schulsystems im Bundesstaat. Kanada und Deutschland im Vergle...

BASE