Suchergebnisse

21 Ergebnisse

Sortierung:

Aufsatz(elektronisch)#12021

Die US-Präsidentschaftswahl vom 3. November 2020: Trumps Abwahl

In: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Band 52, Heft 2, S. 264-288

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#52009

Obamas Zeitenwende: Der Sieg allein ist nicht der Wechsel. Die US-Prasidentschaftswahl vom 4. November 2008

In: Zeitschrift für Parlamentsfragen: ZParl, Band 40, Heft 2, S. 296-316

ISSN: 0340-1758

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#62004

Meinungsforschung und Meinungsmacher: zur Rezeption von Umfragen im Bundestagswahljahr 2002

In: Trends der politischen Kommunikation: Beiträge aus Theorie und Praxis, S. 214-227

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#82003

Politbarometer-Praxis: Die Trendwende vor der Bundestagswahl 2002

In: Politbarometer, S. 65-80

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#92007

Bundestagswahl 2005: Rot-Grün abgewählt: Verlierer bilden die Regierung

In: Ende des rot-grünen Projektes: eine Bilanz der Regierung Schröder 2002-2005, S. 29-59

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#102005

Europawahl in Deutschland: kein Testlauf für 2006

In: Europawahl 2004, S. 94-123

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(elektronisch)#122004

Europa und die Deutschen: die untypische Wahl am 13. Juni 2004

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft B 17, S. 46-54

ISSN: 2194-3621

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft