Suchergebnisse

59 Ergebnisse

Sortierung:

Aufsatz(elektronisch)#162009

Intersectionality - ein Forschungsfeld auf dem Weg zum Paradigma? Tendenzen, Herausforderungen und Pespektiven der Forschung über Intersektionalität

In: Gender: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band 1, Heft 2, S. 28-44

ISSN: 2196-4467

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#172007

Soziale Arbeit und die (Trans-)Formierung moderner Subjektivierungsweisen

In: Foucaults Machtanalytik und soziale Arbeit: eine kritische Einführung und Bestandsaufnahme, S. 59-74

Aufsatz(elektronisch)#182007

Review: Bettina Völter, Bettina Dausien, Helma Lutz & Gabriele Rosenthal (Hrsg.) (2005). Biographieforschung im Diskurs

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 8, Heft 3

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#192006

Review: Matthias Grundmann & Raphael Beer (Hrsg.) (2004). Subjekttheorien interdisziplinär. Diskussionsbeiträge aus Sozialwissenschaften, Philosophie und Neurowissenschaften

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 7, Heft 1

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#202005

Plädoyer für eine geregelte Deregulierung zur Implementierung von Work-Life-Balance in Führungspositionen

In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Band 23, Heft 3, S. 74-88

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#212005

Plädoyer für eine 'geregelte Deregulierung' zur Implementierung von Work-Life-Balance in Führungspositionen: Managing Diversity und Gender Mainstreaming im Spiegel aktueller empirischer Forschungsergebnisse

In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Band 23, Heft 3, S. 74-88

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#222005

Das Auftauchen des unternehmerischen Selbst und seine gegenwärtige Hegemonialität. Einige grundlegende Anmerkungen zur Analyse des (Trans-) Formierungsgeschehens moderner Subjektivierungsweisen ; The Emerging of the Entrepreneurial Self and Its Current Hegemony. Some Basic Reflections on How to Anal...

BASE

Aufsatz(elektronisch)#232005

Das Auftauchen des unternehmerischen Selbst und seine gegenwärtige Hegemonialität. Einige grundlegende Anmerkungen zur Analyse des (Trans-) Formierungsgeschehens moderner Subjektivierungsweisen

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 6, Heft 1

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#242005

Review: Jochen Gläser & Grit Laudel (2004). Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 6, Heft 2

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#262004

Review: Alexander Bogner, Beate Littig & Wolfgang Menz (Hrsg.) (2002). Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 5, Heft 3

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#272003

'Wir sind weit weniger Griechen als wir glauben': Überlegungen zum Projekt einer kritischen Geschlechterforschung

In: Modelle kritischer Gesellschaftstheorie: Traditionen und Perspektiven der Kritischen Theorie, S. 247-265