Suchergebnisse

362 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#461980

Neue internationale Wirtschaftsbeziehungen nur in der Auseinandersetzung mit den transnationalen Unternehmen durchzusetzen

In: Frieden, Rüstung und Monopole: Konzerne und internationale Sicherheit, S. 186-195

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#471984

Rückkehr zum internationalen Faustrecht: Außenpolitik als Herrschaftsinstrument des Nationalsozialismus

In: Der Nationalsozialismus an der Macht: Aspekte nationalsozialistischer Politik und Herrschaft, S. 166-191

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#481983

Internationale Vergleichbarkeit staatlicher Interventionsprogramme: konzeptionelle und methodische Probleme

In: Implementation politischer Programme: Ansätze zur Theoriebildung. 2, S. 197-220

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#491981

Internationale Rahmenbedingungen einer demokratischen Neuordnung in Deutschland 1918/19

In: Politische Parteien auf dem Weg zur parlamentarischen Demokratie in Deutschland: Entwicklungslinien bis zur Gegenwart, S. 147-176

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#501981

Die Menschenrechte als Faktor der internationalen Politik: die US-amerikanische "Strategie"

In: Die Menschenrechte - eine Herausforderung der Erziehung: (Vorträge und Materialien der vom 8. bis 12. September 1980 in Hamburg veranstalteten internationalen Fachtagung), S. 13-28

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#511982

Partner oder Konkurrenten?: Wirtschaftsbeziehungen zwischen nationalen Strategien und internationalen Abhängigkeiten

In: Das Bündnis im Bündnis: deutsch-französische Beziehungen im internationalen Spannungsfeld, S. 105-139

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#521980

Die Rolle der multinationalen Monopole in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen und bei den Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen

In: Frieden, Rüstung und Monopole: Konzerne und internationale Sicherheit, S. 196-209

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#531978

Mobilität der Arbeitskraft und Akkumulation: Aspekte einer sozioökonomischen Theorie des internationalen Systems

In: Migration und Wirtschaftsentwicklung, S. 9-30

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#541984

Friedensstiftung und Völkerverständigung: oder internationale Schulbuchforschung zwischen Politik und Pädagogik ; Gedanken und Erfahrungen

In: Idee und Pragmatik in der politischen Entscheidung: Alfred Kubel zum 75. Geburtstag, S. 191-207

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#551980

Ökonomische und politische Ursachen und Folgen verstärkter Exporte der internationalen Rüstungsmonopole

In: Frieden, Rüstung und Monopole: Konzerne und internationale Sicherheit, S. 105-114

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#561984

Soziale Lagerung, Schichtbewußtsein und politisches Verhalten: die Arbeiterschaft der Bundesrepublik im historischen und internationalen Vergleich

In: Das Ende der Arbeiterbewegung in Deutschland? Ein Diskussionsband zum sechzigsten Geburtstag von Theo Pirker, S. 593-621

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#571980

Westeuropas wirtschaftliche und soziale Entwicklung und die Rationalität und Realität einer Neuen Internationalen Wirtschaftsordnung

In: Strukturveränderungen in der kapitalistischen Weltwirtschaft, S. 269-285

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#581983

Zwei deutsche Staaten in Europa: gibt es gemeinsame Interessen in der internationalen Politik?

In: Die Identität der Deutschen, S. 294-323