Suchergebnisse

19 Ergebnisse

Sortierung:

Blogbeitrag#123. Oktober 2023

Schutz vor Manipulation: Verbraucherschützer fordern Nachbesserungen an KI-Verordnung

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#220. Oktober 2023

Autoplay, Infinite Scrolling & Co.: Süchtig machende Designs

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#35. Oktober 2023

Landesverrat: Dänischer Geheimdienstchef und Ex-Minister vor Gericht

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#429. September 2023

Auskunftsrechte: Zyklus-Apps verstoßen gegen Datenschutzrichtlinien

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#522. September 2023

Debatte im Bundestag: Sozialdemokraten bleiben bei Vorratsdatenspeicherung vage

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#620. September 2023

Europäischer Gerichtshof: EU-Parlament will mehr Transparenz beim EuGH

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#718. September 2023

Millionenstrafe gegen TikTok: Irische Datenschutzbehörde kann auch anders

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#814. September 2023

Europäischer Menschenrechtsgerichtshof: Großbritannien darf Ausländer:innen nicht willkürlich überwachen

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#913. September 2023

Noch vor Banken und Autokonzernen: Ausgaben von Big Tech für Lobbyismus weiter gestiegen

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#1012. September 2023

USA gegen Google: Startschuss für Prozess gegen Google

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#118. September 2023

Rechtsradikalismus: Zollbeamter gibt Adresse von Journalisten an Neonazi weiter

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#127. September 2023

Urteil zu Datenleak bei Facebook: Wer Schadenersatz will, muss konkret werden

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#136. September 2023

Gesetzentwurf der Bundesregierung: Ton-und Videoaufnahmen in Gerichtsverfahren

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#144. September 2023

Polizeiliche Überwachung: New Yorker Polizei nutzt Drohnen über Privatgrundstücken

Blog: netzpolitik.org

Blogbeitrag#151. September 2023

DSGVO: Fitbit soll illegal Daten verarbeiten

Blog: netzpolitik.org