Open Access BASE1992

Zum Sprachenproblem in der Europäischen Union

Abstract

Die Vielfalt der Sprachen ist ein spezifischer und zu bewahrender Bestandteil des sich vereinigenden Europa. Sprache und Kultur sind eng miteinander verbunden und bedingen einander. Andererseits bilden Sprachen auch Barrieren und Grenzen dort, wo Information und Kommunikation immer wichtiger wird, nicht nur in Wirtschaft und Wissenschaft. Bei der Lösung dieses Problems muss bereits kurzfristig - vorwiegend aus ökonomischen Gründen - von dem "Gleichbehandlungskonzept" abgewichen werden, ohne dadurch die Kultursprachen abzustufen.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.