Book(print)2007

Der Spiegel - ein Besatzungskind: wie die Pressefreiheit nach Deutschland kam

Checking availability at your location

Abstract

Rezension: Bericht mit zahlreichen Abbildungen und "Dokumentationsanhang" eines Spiegel-Reporters der ersten Stunde über zeitgeschichtliche Ereignisse rund um die "Geburt" des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", 1946 in dem damals völlig zerstörten Hannover. Die Gründung erfolgte wechselseitig zwischen dem jugendlichen britischen Presseoffizier Chaloner, der die Idee eines Nachrichtenmagazins (neben zahlreichen Lizenzvergaben an Tageszeitungen) aus England mitbrachte und dem gleichaltrigen Leutnant Augstein, der die Idee in ein "Kritik-Forum" (damals insbesondere an den Alliierten) umsetzte. Alle jungen Redakteure waren als ehemalige "Hitlerjungen" aus englischer Sicht "unbelastet". Reibungslos vollzog sich der Übergang zur Alleinverantwortung Augsteins. Bemerkenswert die freundschaftliche Intervention Chaloners beim Willkürakt von F.J. Strauss an Augstein und dem Spiegel 1962. - Breiter Einsatz. (2)

Languages

German

Publisher

EVA Europ. Verlagsanst.

ISBN

3434506047, 9783434506041

Pages

230 S.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.