Article(electronic)1996

Sozialhilfe als Integrationshilfe für Zuwanderer in Westdeutschland

In: DIW-Wochenbericht: Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Volume 63, Issue 48, p. 767-775

Checking availability at your location

Abstract

"Die Gesamtausgaben der Sozialhilfe in der Bundesrepublik Deutschland haben im Jahr 1995 mit über 52 Mrd. DM einen neuen Höchststand erreicht. Im Mittelpunkt der politischen Diskussion steht die Hilfe zum Lebensunterhalt, obwohl diese 'Sozialhilfe im engeren Sinne' mit knapp 19 Mrd. DM lediglich gut ein Drittel des gesamten Sozialhilfeaufwandes umfaßt. Im Rahmen der Verteilung der Sozialhilfebezüge auf verschiedene Bevölkerungsgruppen werden immer häufiger Ausländer und die in den letzten Jahren stark gestiegene Zahl der Zuwanderer als Hauptverursacher für den drastischen Anstieg der Sozialhilfeaufwendungen genannt. Als zentrales Ergebnis der vorgelegten Analysen, die auf Basis der Befragungsdaten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) durchgeführt worden sind, bestätigt sich zwar die höhere Sozialhilfebedürftigkeit von Zuwanderern in privaten Haushalten; mit fortschreitender Integration in die Gesellschaft ist jedoch eine deutliche Abnahme dieser Transferabhängigkeit festzustellen ." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.