Article(print)1994

Einstellungsbedarf an Lehrern in den alten Ländern, Lehrerüberschuß in den neuen Ländern

In: DIW-Wochenbericht, Volume 61, Issue 6, p. 79-86

Checking availability at your location

Abstract

In einer Basisvariante wird für die alten Länder der Bedarf an Vollzeitlehrern in den Jahren 1996 und 2001 berechnet, indem bei allgemeinbildenden Schulen die Schüler-Lehrer-Relationen verwendet werden, die im Ausgangsjahr 1991 vorlagen. Für die neuen Länder wird von Schüler-Lehrer-Relationen an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Jahr 1991 ausgegangen, die bei den Flächenstaaten aus der durchschnittlichen Relation der westdeutschen Flächenstaaten und bei Berlin (Ost) aus der durchschnittlichen Relation der westdeutschen Stadtstaaten errechnet wurden. Zusätzlich zur Basisvariante wird der Bedarf an Vollzeitlehrern in einer "Sparvariante" berechnet. Dafür werden die Schüler-Lehrer-Relationen an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen für die Jahre 1996 und 2001 um eins erhöht. Für beide Varianten wird ermittelt, inwieweit und in welchem Umfang ein jährlicher Einstellungsbedarf an jungen Lehrern in West- und Ostdeutschland besteht. (IAB2)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.