Book chapter(print)1986

Betriebliche Sozialpolitik

In: Sozialpolitik und Sozialarbeit in der Verwaltung, p. 111-189

Abstract

Vor dem Hintergrund einer sozialwissenschaftlich-soziologisch ausgerichteten Darstellung der Entwicklung von Aufgaben, Motiven und Funktionen der betrieblichen Sozialpolitik werden in dem Aufsatz am Beispiel der Deutschen Bundespost die Aufgaben und Wirkungsweisen der betrieblichen Sozialleistungspolitik in der öffentlichen Verwaltung dargestellt. Dabei werden u. a. die betriebliche Zusatzversorgung, verschiedene Betriebskassen wie Postbeamtenkranken-, Postkleider- und Postunterstützungskasse sowie Einrichtungen und Maßnahmen der Erholungsfürsorge und der Sozialbetreuung behandelt. Dabei wird u. a. deutlich gemacht, daß die verschiedenen Sozialleistungen nicht isoliert nebeneinander betrachtet werden können, sondern als gewachsenes und weiter zu entwickelndes betriebliches Sozialleistungsgeflecht zu verstehen sind. (GF)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.