Book chapter(print)2008

Die Wiederentdeckung des Reichtums

In: Armut und Teilhabe: Analyse und Impulse zum aktuellen Diskurs um Armut und Gerechtigkeit, p. 43-60

Abstract

Das Phänomen Reichtum hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse erfahren, wie sich auch an der Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung zeigt. Diese soll Informationen zur Stärkung sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit bereitstellen und eine sachliche Auseinandersetzung mit Ausgrenzung und Privilegierung ermöglichen. Konzeptionell lassen sich die Determinanten der Verwirklichungschancen in individuelle Potenziale und instrumentelle Freiheiten unterteilen. Am Beispiel Deutschlands werden die Folgen von Einkommens- und Vermögensungleichheiten und der noch ausgeprägteren Ungleichheiten in den persönlichen Umwandlungsfaktoren und individuellen Freiheiten illustriert. Elitestudien zeigen Chancenungleichheiten aufgrund der sozialen Herkunft, ein Indikator für einen Mangel an sozialer Gerechtigkeit. (ICE2)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.