Search results

228 results

Sort by:

Book chapter(print)#32001

Vernetzungs(t)räume: Organisationsmodelle von Frauennetzwerken

In: Zukunfts(t)räume: Geschlechterverhältnisse im Globalisierungsprozess, p. 102-119

Book chapter(print)#41999

Mobilit t und Arbeitskr fte in der Wirtschafts- und W hrungsunion

In: Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung, Hamburg, p. 149-170

Book chapter(print)#52011

Gender trotz(t) Entgrenzungen?: Analysen zu Jugend, Alter und Geschlecht.

In: Ambivalente Erfahrungen. (Re-)politisierung der Geschlechter., p. 31-44

Book chapter(print)#62011

Gender trotz(t) Entgrenzungen?: Analysen zu Jugend, Alter und Geschlecht

In: Ambivalente Erfahrungen: (Re-)politisierung der Geschlechter, p. 31-44

Book chapter(print)#72013

Die Verantwortung für ein T-Shirt: individuelle und kollektive Verpflichtungen bei Iris Marion Young

In: Zwischen Demokratie und globaler Verantwortung: Iris Marion Youngs Theorie politischer Normativität, p. 59-76

Book chapter(print)#81996

Verhandeln, Entscheiden, Argumentieren in welchem Kontext?: einige Notizen zu T. Saretzkis "verhandelten Diskursen"

In: Verhandeln und Argumentieren: Dialog, Interessen und Macht in der Umweltpolitik, p. 169-181

Book chapter(electronic)#92017

Smartphones werden häufiger ersetzt als T-Shirts: die Nutzungsmuster und Ersatzgründe von KonsumentInnen bei Gebrauchsgütern

In: Pack ein, schmeiß' weg?: Wegwerfkultur und Wertschätzung von Konsumgütern, p. 79-102

Book chapter(print)#101985

Protest, Opposition und Widerstand im Umkreis der (untergegangenen) Zentrumspartei: ein Überblick, T. 2: Widerstand

In: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus: die deutsche Gesellschaft und der Widerstand gegen Hitler

Book chapter(print)#111990

Entwicklungshilfe - Mitschuld an der Krise Afrikas?: Thesen von Lord Peter T. Bauer und Argumente dagegen

In: Strukturprobleme und Reformen in Afrika: Wilhelm Marquardt zum 75. Geburtstag, p. 61-76

Book chapter(electronic)#122015

Netzneutralität aus öffentlichkeitstheoretischer Sicht: Kommunikationswissenschaftliche Dimensionen der Debatte

In: Kommunikationspolitik für die digitale Gesellschaft, p. 283-297

Book chapter(print)#131985

Protest, Opposition und Widerstand im Umkreis der (untergegangenen) Zentrumspartei: ein Überblick, T. 1: Protest und Opposition

In: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus: die deutsche Gesellschaft und der Widerstand gegen Hitler

Book chapter(print)#142011

Urbane Wohn(t)räume am Beispiel des professionell vermittelten Immobilienverkaufsangebots aus textlinguistisch-systemtheoretischer Sicht

In: Systemtheorie in den Fachwissenschaften: Zugänge, Methoden, Probleme, p. 125-151

Book chapter(print)#151998

F&[und]T-Politik der konservativ-liberalen Koalition - Deutschland als Wissenschaftsstandort: Effizient und dynamisch - Neue Hochschulsteuerungsmodelle und die neoliberale Transformation des Wissenschaftsbetriebes.

In: Wissenschaft und Politik - Diskurs. Kolloquien-Beiträge zu aktuellen Problemen der F&T-Politik., p. 201-213