Search results

26 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#11997

Armut und Armutsforschung in Rußland

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 379-383

Book chapter(electronic)#22006

Zur Entstehung einer neuen Privatheit in Russland: Transformationsprozesse und ihre biographische Verarbeitung

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, p. 2255-2265

Book chapter(electronic)#32005

Russland als Rüstungskontrollakteur zu Beginn des 21. Jahrhunderts

In: Die Zukunft der Rüstungskontrolle, p. 102-119

Book chapter(electronic)#41997

Ethnische Milieus und die Ausbildung ethnischer Codes: die Bildung ethnischer Gemeinden in Rußland

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 375-379

Book chapter(electronic)#61997

Fedor Stepun und die Philosophie des russischen Symbolismus

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 884-887

Book chapter(electronic)#71997

"Das ist sehr zufällig passiert" - Begründungen russischer Juden für die Migration nach Deutschland

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 324-327

Book chapter(electronic)#81995

Ethnische Differenzierung in russischen Großstädten

In: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen, p. 642-648

Book chapter(electronic)#92004

Die zweite Runde der NATO-Osterweiterung aus der Sicht Russlands

In: Die zweite Runde der NATO-Osterweiterung: zwischen postbipolarem Institutionalismus und offensivem Realismus, p. 279-317

Book chapter(electronic)#101997

Der revolutionäre Orden der russischen Intelligenz aus der Sicht Fedor Stepuns

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 871-875

Book chapter(electronic)#111996

Über die Wandersage vom "homo sovieticus"

In: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995, p. 661-673

Book chapter(electronic)#122006

Die Energiepolitik Japans

In: Die Energiepolitik Ostasiens: Bedarf, Ressourcen und Konflikte in globaler Perspektive, p. 41-60

Book chapter(electronic)#132020

Multilokalität als Normalisierungspraxis und synchrone Raumintegrationsleistung bei Fernpendelnden in der Erdöl- und Erdgasindustrie in Russlands Arktis

In: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklung: ein Kompendium, p. 322-328

Book chapter(electronic)#142010

Bildung und Entwicklung: die Kulturhistorische Schule der russischen Psychologie und ihr Beitrag zur Geistigbehindertenpädagogik

In: Bildung und geistige Behinderung: Bildungstheoretische Reflexionen und aktuelle Fragestellungen, p. 142-167

Book chapter(electronic)#152006

Die Energieversorgung Europas: ein Sicherheitsproblem

In: Reader Sicherheitspolitik: die Bundeswehr vor neuen Herausforderungen, p. 258-264