Search results

55 results

Sort by:

Book chapter(print)#11981

Sicherheitspolitik als Friedenspolitik

In: Zukunft SPD: Aussichten linker Politik in der Sozialdemokratie, p. 39-64

Book chapter(print)#21983

Die Legitimitätsproblematik der Sicherheitspolitik und Streitkräfte im Kernwaffenzeitalter: Thesen zur Delegitimierung nuklearer Doktrinen, Konzepte und Instrumente der Sicherheitspolitik

In: Sicherheitspolitik und Streitkräfte in der Legitimitätskrise: Analysen zum Prozeß der Delegitimierung des Militärischen im Kernwaffenzeitalter, p. 99-139

Book chapter(print)#31984

Idee und Pragmatismus in der Auseinandersetzung um die Sicherheitspolitik

In: Idee und Pragmatik in der politischen Entscheidung: Alfred Kubel zum 75. Geburtstag, p. 181-190

Book chapter(print)#41980

Perspektiven und Modelle globaler Sicherheitspolitik

In: Streitkräfte im gesellschaftlichen Wandel: sozialwissenschaftliche Analysen zum Selbst- und Umweltverständnis moderner Streitkräfte, p. 359-385

Book chapter(print)#51982

Meinungsbildung und Meinungsänderung zur Sicherheitspolitik unter dem Einfluß politischer Ereignisse: eine Panel-Untersuchung über Stabilität und Veränderung von Meinungen zur Sicherheitspolitik

In: Sicherheit und Militär: Genese, Struktur und Wandel von Meinungsbildern in Militär und Gesellschaft ; Ergebnisse und Analyseansätze im internationalen Vergleich, p. 66-119

Book chapter(print)#61984

Friedenssicherung durch bewaffnete Neutralität: die schweizerische Sicherheitspolitik

In: Schweiz - Bundesrepublik Deutschland: wirtschaftliche, politische und militärische Aspekte im Vergleich, p. 143-168

Book chapter(print)#71984

Die Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland: aktive Friedenssicherung im Bündnis

In: Schweiz - Bundesrepublik Deutschland: wirtschaftliche, politische und militärische Aspekte im Vergleich, p. 169-188

Book chapter(print)#81982

Außen- und Sicherheitspolitik: die Allianz in der Krise: aus amerikanischer Sicht

In: Der Neo-Konservatismus in den Vereinigten Staaten und seine Auswirkungen auf die Atlantische Allianz, p. 339-364

Book chapter(print)#91982

Außen- und Sicherheitspolitik: Die Allianz in der Krise: aus deutscher Sicht

In: Der Neo-Konservatismus in den Vereinigten Staaten und seine Auswirkungen auf die Atlantische Allianz, p. 378-387

Book chapter(print)#101982

Außen- und Sicherheitspolitik: Die Allianz in der Krise: aus amerikanischer Sicht

In: Der Neo-Konservatismus in den Vereinigten Staaten und seine Auswirkungen auf die Atlantische Allianz, p. 365-377

Book chapter(print)#111979

Sicherheitspolitik und öffentliche Meinung in der Bundesrepublik: Erkenntnisse aus empirischen Studien

In: Wie integriert ist die Bundeswehr?: zum Verhältnis von Militär und Gesellschaft in der Bundesrepublik, p. 166-182

Book chapter(print)#121984

Ist Nuklearrüstung unmoralisch?: Positionen und Stellungnahmen der Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland zur Sicherheitspolitik

In: Streitfall Frieden: Positionen und Analysen zur Sicherheitspolitik und Friedensbewegung, p. 273-284

Book chapter(print)#131984

Sicherheitspolitik im Zerrspiegel?: Strukturen und Defizite sicherheitspolitischer Berichterstattung in der politischen Tages- und Wochenpresse

In: Streitfall Frieden: Positionen und Analysen zur Sicherheitspolitik und Friedensbewegung, p. 261-272

Book chapter(print)#141982

Sicherheitspolitik und Streitkräfte im Spiegel öffentlicher Meinungen in den Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland: eine vergleichende Analyse

In: Sicherheit und Militär: Genese, Struktur und Wandel von Meinungsbildern in Militär und Gesellschaft ; Ergebnisse und Analyseansätze im internationalen Vergleich, p. 33-65

Book chapter(print)#151982

Die politische Rolle der Kirchen und die nationale Sicherheit: aus deutscher Sicht

In: Der Neo-Konservatismus in den Vereinigten Staaten und seine Auswirkungen auf die Atlantische Allianz, p. 322-338