Search results

225 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#11989

Kapitalismus und Wohlfahrtsstaat: das Beispiel der Bundesrepublik Deutschland

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 557-560

Book chapter(electronic)#21995

Das Krankenhaus zwischen Markt und Staat: das magische Dreieck des Krankenhausmanagements und das Konzept des lernenden Krankenhauses

In: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen, p. 236-240

Book chapter(electronic)#31981

Zur Theorie des Wohlfahrtsstaates

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 156-160

Book chapter(electronic)#42021

Akteure und ihre Beiträge zur großen Transformation in ausgewählten Handlungsfeldern: Beiträge staatlicher und nicht-staatlicher Akteure auf kommunaler Ebene zur großen Transformation

In: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation - Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung, p. 183-189

Book chapter(electronic)#52011

Social Entrepreneurship im deutschen Wohlfahrtsstaat: hybride Organisationen zwischen Markt, Staat und Gemeinschaft

In: Social Entrepreneurship - Social Business: für die Gesellschaft unternehmen, p. 86-102

Book chapter(electronic)#61979

New Urban History in den Vereinigten Staaten

In: Moderne Stadtgeschichte, p. 18-34

Book chapter(electronic)#81981

Zum Stand der Netzwerkanalyse heute

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 691-695

Book chapter(electronic)#101997

Staatssozialismus und individuelles Handeln: nichtbeabsichtigte Folgen staatlichen Handelns in der DDR

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 342-346

Book chapter(electronic)#111996

Handlungsfähigkeit des Staates in der Zivilgesellschaft

In: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995, p. 441-449

Book chapter(electronic)#121993

Die beschäftigungspolitische Rolle des Staates für Frauen

In: Zukunft der Arbeit, Zukunftsfähigkeit der Gewerkschaften, p. 52-64

Book chapter(print)#132011

Performing the State: Staatlichkeit zwischen Recht und Gewalt

In: Gewalt, p. 129-147

Book chapter(electronic)#141987

"Technischer Staat" als Ideologie und Utopie

In: Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986, p. 510-521

Book chapter(electronic)#152008

Sozialstaatliche Einstellungen zwischen Kontinuität und Wandel: Ergebnisse des Sozialstaatssurveys 2005

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 2411-2423