Search results

12 results

Sort by:

Article(print)#12006

Bildungssysteme und Selektivität: eine Typologie am Beispiel der neuen Bundesländer

In: Die deutsche Schule: DDS ; Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, Volume 98, Issue 2, p. 230-242

ISSN: 0012-0731

Checking availability at your location

Book chapter(print)#22000

Regionale Ungleichheiten der Bildungschancen in den neuen Bundesländern

In: Solidarität, Lebensformen und regionale Entwicklung, p. 199-223

Book chapter(electronic)#32000

Regionale Ungleichheiten der Bildungschancen in den neuen Bundesländern

In: Solidarität, Lebensformen und regionale Entwicklung., p. 199-223

Book chapter(electronic)#41999

Bildungschancen von Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland

In: Sozialstrukturanalysen mit dem Mikrozensus, p. 271-299

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Book chapter(print)#72005

Rollensatz-Theorie und Modernität: die Umsetzung von Erfahrung in Verstehen

In: Die Entwicklung des soziologischen Wissens: Ergebnisse eines halben Jahrhunderts, p. 131-151

Book(electronic)#82003

Schulische Bildung, berufliche Ausbildung und Erwerbstätigkeit junger Migranten: Ergebnisse des Integrationssurveys des BIB

In: Materialien zur Bevölkerungswissenschaft, Volume 105b

Checking availability at your location

Article(electronic)#9September 10, 2013

Educational Systems and Rising Inequality: Eastern Germany after Unification

In: Sociology of education: a journal of the American Sociological Association, Volume 86, Issue 4, p. 362-375

ISSN: 1939-8573

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Book chapter(electronic)#112004

Happiness as an expression of freedom and self-determination: a comparative multilevel analysis

In: Challenges for quality of life in the contemporary world: advances in quality-of-life studies and research, p. 207-231

Book chapter(electronic)#121999

Bildungschancen von Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland

In: Sozialstrukturanalysen mit dem Mikrozensus, p. 271-299