Search results

18 results

Sort by:

Book chapter(print)#12012

Cuius regio, eius praeceptor?: Lehrkräfte im Föderalismus.

In: Bildung und Kleinstaaterei. Brauchen wir mehr Zentralismus?, p. 101-112

Book chapter(print)#22009

Evaluationsbasierte Steuerung - Was kann die Bildungsforschung leisten?: Anmerkungen zum Beitrag von Klaus-Jürgen Tillmann.

In: Steuerung durch Indikatoren. Methodologische und theoretische Reflektionen zur deutschen und internationalen Bildungsberichterstattung., p. 31-34

Book chapter(print)#32009

Von der Schulverfassung zum Schulvertrag - mehr Demokratie in den Schulen?

In: Demokratie, Lernqualität und Schulentwicklung., p. 55-66

BASE

Checking availability at your location

Book chapter(print)#62015

Réforme de la politique de l'éducation en Allemagne après le résultats de l'étude PISA

In: L' Allemagne change! Risques et défis d'une mutation., p. 137-157

Book chapter(electronic)#72012

Kooperation im föderalen Bildungssystem: zwischen Wettbewerb und Qualitätssicherung

In: Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt: Bd. 3, Entfaltungsbereiche des Föderalismus, p. 247-273

Book chapter(electronic)#92012

Kooperation im föderalen Bildungssystem: Zwischen Wettbewerb und Qualitätssicherung.

In: Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt. Bd. 3, Entfaltungsbereiche des Föderalismus., p. 247-273

Book(print)#1220014 versions available

Rechts-ABC für Lehrerinnen und Lehrer

In: Praxishilfen Schule

In: Handbuch

Checking availability at your location

Book(electronic)#1520132 versions available

Zur Rechtsstellung der Lehrkräfte - heute: 1. Deutscher Schulrechtstag ; [15. Juni 2012 in Berlin ]

In: Studien zum Schul- und Bildungsrecht 5

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location