Search results

518 results

Sort by:

Book chapter(print)#311999

Transformationen, Bilanzen und Perspektiven der bundesrepublikanischen Friedensbewegung

In: Neue soziale Bewegungen: Impulse, Bilanzen und Perspektiven, p. 225-236

Book chapter(electronic)#321999

Chancen und Grenzen einer Friedenserziehung im Schulfach Politik/Sozialkunde

In: Friedenspolitik in und für Europa: Festschrift für Gerda Zellentin zum 65. Geburtstag, p. 129-137

Book chapter(print)#331998

Friedenspädagogische Nutzung psychologischer Modelle zur gewaltfreien Transformation von Konflikten

In: Krieg, Nationalismus, Rassismus und die Medien, p. 263-271

Book chapter(print)#341998

Dynamik institutionalisierter Konfliktschlichtung am Beispiel des Friedensprozesses in El Salvador

In: Krieg, Nationalismus, Rassismus und die Medien, p. 255-262

Book chapter(print)#351998

Friedensjournalismus: was, warum, wer, wie, wann, wo?

In: Krieg, Nationalismus, Rassismus und die Medien, p. 3-20

Book chapter(print)#361998

Die Einführung der Kategorie Geschlecht oder: Wie männlich ist die Friedensforschung?

In: Lokal bewegen - global verhandeln: internationale Politik und Geschlecht, p. 56-73

Book chapter(print)#371997

Die Friedensverantwortung der Zivilschutzgesellschaft

In: Frieden machen, p. 268-277

Book chapter(print)#381997

Heilt die Zeit alle Wunden?: Vergebung in der Politik - eine Friedensaufgabe

In: Frieden machen, p. 189-204

Book chapter(print)#391997

Zwischen Kriegsbeendigung und Friedenskonsolidierung

In: Frieden machen, p. 527-559

Book chapter(print)#401997

Vom Nutzen internationaler Regime für eine Friedensordnung

In: Frieden machen, p. 465-481

Book chapter(print)#411997

Prävention und Friedenskonsolidierung als Aufgabe für gesellschaftliche Akteure

In: Frieden machen, p. 219-242

Book chapter(print)#421997

Prävention und Friedenskonsolidierung als Aufgabe für gesellschaftliche Akteure

In: Frieden machen., p. 219-242

Book chapter(print)#431997

Friedensstrategien in komplexen Konfliktfeldern: Lehren aus dem zerfallenen Jugoslawien

In: Frieden machen, p. 166-186

Book chapter(print)#441995

Stolpern in das 21. Jahrhundert: Thesen zur bündnisgrünen Außen- und Friedenspolitik vor der Jahrtausendwende

In: Die Zukunft der Außenpolitik: deutsche Interessen in den internationalen Beziehungen, p. 511-531

Book chapter(print)#451995

Zur Aktualität der Friedenspädagogik nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten

In: Bewältigungen: Politik und Politische Bildung im vereinigten Deutschland, p. 608-616