Open Access BASE2013

Mehr Männer in Kitas. Re-Stereotypisierung oder Chance für Geschlechtergerechtigkeit?

Abstract

Der Autor berichtet über Hintergrund und Entwicklung des 2011 gestarteten BMBF-Programms 'Mehr Männer in Kitas'. Die namengebende Forderung bezieht ihre Dringlichkeit teils aus dem in der Frühpädagogik mittlerweile entstandenen Fachkräftemangel, vor allem aber aus der Veränderung der Perspektive auf Jungen, die mittlerweile vielen als 'Bildungsverlierer' gelten. Die Erhöhung des Männeranteils in Kindertagesstätten kann somit in doppelter Hinsicht als Gebot der Chancengerechtigkeit erscheinen: Jungen brauchten (mehr) männliche Vorbilder, lautet die - in der Wissenschaft kontrovers diskutierte - These. Und Männern sollen Beschäftigungschancen in neuen Bereichen erschlossen werden. (HoF/Text übernommen)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.