Open Access BASE2015

Chancen und Risiken von CSR im Mittelstand

Abstract

Die Studie erörtert Chancen und Risiken, die mit der Anwendung der Unternehmensführungsstrategie CSR (Corporate Social Responsibility) verbunden sind. Eine Vielzahl an Gefahren in CSR-aktiven Unternehmen - darunter das Risiko des Greenwashings - werden identifiziert, systematisiert und kategorisiert. Diese gehen alle auf drei grundlegende Risikoarten (Adverse Selection, Moral Hazard und Hold-up) zurück, die durch fehlende Kontrolle und nicht selbst-durchsetzbare Verträge verursacht werden. In der Studie wird anhand von acht erfolgreich CSR-praktizierenden Unternehmen beispielhaft erörtert, welche Instrumente zur Minimierung dieser Risiken eingesetzt werden. Die Studie zeigt, dass sämtliche Risiken von den Unternehmen überwunden werden können - auch ohne staatliche Hilfestellungen. Die Lösungsstrategien lassen sich dabei sowohl von Großunternehmen als auch von Unternehmen des Mittelstands anwenden. ; The study highlights both the opportunities and risks related to the application of CSR (Cor-porate Social Responsibility) as a corporate strategy. The analysis identifies a number of risks such as greenwashing, systemizing its forms and manifestations and categorizing them. It is shown that all risks stem from the danger that control mechanisms fail or from a lack of self-enforcing agreements. On the basis of eight enterprises that are practicing CSR suc-cessfully, the study describes the methods that can be implemented to minimize the risks associated with CSR. The outcome shows that all the arising risks can be solved by the en-terprises without government intervention. Solution strategies can be used by large enter-prises and SMEs alike.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.