Open Access BASE2012

Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft gering qualifizierter Arbeitsloser

Abstract

Qualifizierungsangebote der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind wichtige Instrumente der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Für ihren Erfolg ist es von hoher Bedeutung, dass die potenziellen Teilnehmer/innen mit großer Sorgfalt ausgewählt werden, wobei (mit-)entscheidend ist, welche Arbeitslosen überhaupt bereit sind, an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit den in der Person liegenden Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft unter besonderer Berücksichtigung von gering Qualifizierten, d.h. von Personen ohne (verwertbaren) berufsqualifizierenden Abschluss. Wir verwenden Daten, die durch eine standardisierte Telefonbefragung unter arbeitslosen Personen aus dem Rechtskreis SGB III gewonnen wurden. Diese Informationen kombinieren wir mit administrativen Daten der BA. Empirisch zeigt sich, dass Personen mit größerer Risikoneigung in beruflichen Fragen eher bereit sind, sich weiterzubilden, ebenso wie solche mit ausländischer Staatsbürgerschaft oder Migrationshintergrund. Frühere Teilnahmen an Weiterbildungsprogrammen der BA erhöhen ebenfalls die Teilnahmebereitschaft, eine größere Anzahl an Episoden, in denen ALG II bezogen wurde oder eine längere Dauer im ALG-I-Bezug verringern sie hingegen. ; Vocational training programs sponsored by the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit or BA) are important measures of active labor market policies in Germany. A crucial factor for their success is that unemployed are willing to participate in further training. This indicates that labor administration has to choose potential participants very carefully. Therefore, this paper deals with individual determinants of willingness to participate in further training, considering especially low-skilled unemployed, i.e. persons without any vocational degree. To this end, we use survey data from low-skilled unemployed from Germany's unemployment insurance system (Social Code III) and combine it with administrative data. The empirical results suggest that persons with a relatively high risk tolerance in the professional field have a significantly higher willingness to participate. The same is true for foreigners. Furthermore, previous participation in vocational training programs increases the willingness, in contrast to a higher number of spells in means-tested benefits for needy recipients (unemployment benefit II) or longer durations in unemployment assistance (unemployment benefit I).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.