Buch(gedruckt) World Affairs Online1988

Innersowjetische Diskussionen über friedliche Koexistenz und Klassenstandpunkt in den internationalen Beziehungen

In: Aktuelle Analysen, Nr. 59/1988

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Ausgehend von der Feststellung, daß unter Gorbacev anstelle einer Entideologisierung der internationalen Beziehungen nur eine Verlagerung der ideologischen Differenzen von der zwischenstaatlichen Ebene auf den nicht-staatlichen, gesellschaftlichen Bereich der internationalen Beziehungen erfolgt ist, skizziert der Autor die offizielle sowjetische Haltung zur "friedlichen Koexistenz" als dem universalen Prinzip der internationalen und zwischenstaatlichen Beziehungen sowie zum Klassenantagonismus bzw. -kampf in den internationalen Beziehungen. Gegen diesen offiziellen Koexistenz-Standpunkt wenden sich Vertreter einer innersowjetischen Kritik, deren unterschiedliche Positionen der Verfasser abschließend kurz umreißt. (BIOst-Klk)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.