Buch(gedruckt)1994

Chaos gegen Zivilisation im revolutionären und postkommunistischen Russland

In: Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1994,2

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Wechselbeziehung zwischen Chaos und Zivilisation spiegeln sich in der russischen Geschichte wieder. Die mangelnde Macht der christlichen Orthodoxie,die lange Herrschaft der Steppe und Nomaden-Barbaren machten die Willkür zur Grundlage des nationalen Lebens in der russischen Mentalität. Seit dem 17.Jahrhundert setzte eine Rückbewegung nach Europa ein, die durch den Sozialismus beendet wurde. Die Bildung, die zum unveräußerlichen Recht des Sowjetvolkes erklärt wurde, führte zu einer viele Millionen Menschen umfassenden Schicht der sowjetischen Intelligenz, die zu einer realen Kraft im heutigen demokratisierenden Rußland wurde und die heute versucht, auf der Rechtsgrundlage die Eigentumsverhältnisse zu ändern. Die russische Gesellschaft scheint die Verwestlichung zu akzeptieren, die

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#11994

Chaos gegen Zivilisation im revolutionären und postkommunistischen Rußland

In: Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1994,2

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.