Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1996

Conference de Barcelone

In: Monde arabe: Maghreb - Machrek, Heft 153, S. 22-68

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Unter dem Eindruck der geostrategischen Umwälzungen der letzten Jahre und der Ausdehnung des liberalen Wirtschaftsmodells hat die EU ihre Mittelmeerpolitik grundlegend geändert. Die Beiträge des Dossiers befassen sich vorwiegend mit wirtschaftlichen Fragen. Jacques Ould Aoudia gibt einen Überblick über den Zustand der Wirtschaften in den südlichen und östlichen Mittelmeerländern. Darüberhinaus beschreibt er die zu erwartenden Auswirkungen der wirtschaftlichen Vereinigung und die nötigen Voraussetzungen, um den Erfolg zu sichern. In dem Beitrag von Fatiha Talahite "Le partenariat euro-mediterraneen vu du Sud" wird der Frage nachgegangen, ob es im Interesse der südlichen Mittelmeerländer liege, ausschließlich an ein Europa gebunden zu sein, das sich gegenwärtig in einer Rezession befinde. Der Aufsatz von Dorothee Schmid "Les programmes Med: une experience europeenne de cooperation decentralisee" geht auf die dezentralisierte Kooperation ein, ein Programm, das 1992 begonnen wurde und das einen Dialog zwischen den Zivilgesellschaften befürwortet. Der Versuch wurde nach 3 Jahren im September 1995 ohne Angabe von Gründen unterbrochen. (DÜI-Ott)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.