Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1991

"Aral-Kum" - eine umweltpolitische Herausforderung!

In: Orient: deutsche Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur des Orients = German journal for politics, economics and culture of the Middle East, Band 32, Heft 4, S. 605-613

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Am Aralsee hat sich durch falsch umgesetzte Bewässerungsvorhaben, Staudämme und Kanäle zur Förderung der Baumwollmonokultur und des Reisanbaus eine Umweltkatastrophe (Austrocknung des Sees, Versalzung des Bodens, toxische Umwelt) mit tiefgreifenden soziale Folgen angebahnt. Die Zerstörung der Region wurde im Interesse des sowjetischen Militärs (strategischer Rohstoff Baumwolle) bewußt in Kauf genommen. Im Hinblick auf die geopolitischen Folgen der Desertifikation, die langfristig auch eine Bedrohung für den Westen darstellen, sollten schnellstmöglich mit internationaler finanzieller und wirtschaftlicher Hilfe Projekte zur Rettung des Aralsees initiiert werden. (DÜI-Hns)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.