Article(print) World Affairs Online2000

Employees or beneficiaris?

In: Middle East Studies Association bulletin, Volume 34, Issue 2, p. 184-188

Checking availability at your location

Abstract

Die größten Nichtregierungsorganisationen in Jordanien sind die "Royal NGOs", d.h. Organisationen, die durch königliches Dekret errichtet und von einem weiblichen Mitglied der königlichen Familie geleitet werden. Mit ihren "Einkommen generierenden" Projekten - das bekannteste ist das "Bani Hamida Women's Weaving project" - fördern die "Royal NGOs" zwar die jordanische Handwerkskunst und das Ansehen des Handwerks in der jordanischen Gesellschaft, aber ihr Beitrag zum Empowerment der beschäftigten Menschen ist äußerst gering. Die Projekte, die keinen Profit bringen, werden als Wohltätigkeitsunternehmungen betrachtet, in denen die ArbeiterInnen als Leistungsempfänger ohne Arbeitnehmerrechte angesehen werden. (DÜI-Hns)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.