Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1998

Global markets and national politics: Collision course or virtuous circle?

In: International organization, Band 52, Heft 4, S. 787-824

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Nach Ansicht des Autors führt die Globalisierung der Märkte nicht zu einem Wettlauf um den neoliberalsten Politikansatz zwischen den OECD-Länder. Länder mit ausgeglichenem öffentlichen Haushalt leiden in Folge der Marktöffnung nicht unter Kapitalflucht oder erhöhten Zinsen. Das liegt nicht zuletzt daran, daß moderne Wohlfahrtsstaaten öffentliche Güter bereitsellen, die für wirtschaftliche Akteure von großemInteresse sind. Dazu zählt die Bereitstellung von Humankapital, die Aufrechterhaltung sozialer Stabilität, aber auch Maßnahmen zur Befriedigung von Marktbedürfnissen. Insgesamt hält der Autor Ansichten über das Verschwinden staatlicher Souveränität für überzogen. (SWP-Clv)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.