Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1996

Les Nations unies et l'Afrique du Sud

In: Afrique contemporaine: la revue de l'Afrique et du développement, Heft 180: L'Afrique face aux conflits, S. 217-228

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Mehr als 40 Jahre wurde die Republik Südafrika fast einhellig wegen ihrer Apartheidspolitik durch die internationale Gemeinschaft verurteilt. Der Beitrag untersucht die Beziehungen der UNO zu Südafrika in diesem Zeitraum (1948-1990). Ab Februar 1990, nachdem P. W. Botha die völlige Beseitigung der Apartheid erklärt hatte, entwickelten sich neue Beziehungen zwischen der UNO und dem "neuen Südafrika". Nach Einführung der Demokratie und der Wahl Mandelas zum Präsidenten war die Gefahr groß, daß die internationale Gemeinschaft das Interesse an der weiteren Entwicklung des Landes verlieren könnte. Aber die seitens der UNO versprochene Hilfe bei der Konsolidierung Südafrikas wurde auch gewährt. (DÜI-Ott)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.