Buch(elektronisch)2010

Konstruktion von Sozialpolitik im Wandel: Implizite normative Elemente

In: Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V. - Band 26 v.26

In: EBL-Schweitzer

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Inhaltsverzeichnis; Frank Schulz-Nieswandt und Werner Sesselmeier: Einleitung: Was ist Konstruktion von Sozialpolitik im Wandel?; Werner Eichhorst, Werner Sesselmeier und Aysel Yollu-Tok: Die Akzeptanz von Arbeitsmarktreformen am Beispiel von Hartz IV; 1. Einleitung; 2. Pfadabhängigkeit als Voraussetzung zur Akzeptanz von Reformen; 3. Anforderungen an Reformen, die mit der Pfadabhängigkeit brechen; 3.1 Klare inhaltliche Erklärung und Kommunikation des Pfadbruchs; 3.2 Wirkungsvolle Vermittlung eines Pfadwechsels; 3.3 Effektive Ausgestaltung der pfadbrechenden Reformen

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12009

Konstruktion von Sozialpolitik im Wandel: Implizite normative Elemente

In: Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22008

Konstruktion von Sozialpolitik im Wandel: implizite normative Elemente

In: Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt 26

In: Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V 26

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#32008

Konstruktion von Sozialpolitik im Wandel.: Implizite normative Elemente

In: Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V. 26

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.