Buch(gedruckt)2021

Menschlichkeit in Zeiten der Angst: Reportagen über die Kriegsgebiete und Revolutionen unserer Welt : mit zahlreichen Fotos

In: suhrkamp taschenbuch 5075

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Fotojournalistin Julia Leeb berichtet von den gefährlichsten Orten unserer Welt. Hautnah erfährt sie, wie sich Menschen in Extremsituationen verhalten, sei es bei den Kämpfen der Nubier im Sudan, bei den Warlords im Kongo, im Krieg in Libyen, während der Revolution in Ägypten oder in der abgeschotteten Diktatur in Nordkorea. Dabei gerät sie selbst in Lebensgefahr: Als sie mit ihren Recherchen der Wahrheit zu nahe kommt, soll sie kaltblütig umgebracht werden. Ein anderes Mal wird sie verschleppt, um sie als Zeugin zum Schweigen zu bringen. "Sie wolle die toten Winkel der Welt beleuchten, sagt die Fotoreporterin Julia Leeb: die Orte, von denen sonst nichts nach außen dringt. Lebensgefährliche Reisen in den Sudan, nach Nordkorea oder zu den Warlords im Kongo dokumentiert ihr Reportageband. Leeb zeigt: Es sind vor allem die Frauen, die auch in den schlimmsten Krisen Grund zur Hoffnung geben" (Platz 9 der Sachbuch-Bestenliste für März 2021)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.