Buch(elektronisch)2020

Digitalisierung. Privatheit und öffentlicher Raum

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Digitalisierung hat längst Einzug in das Privatleben des größten Teils der Weltbevölkerung gehalten. Dabei geht sie weit über die Nutzung von EDV zur Organisation von Geschäftsstrukturen oder zur Erstellung von Texten hinaus. Die globale Vernetzung und die Möglichkeit, offen, aber auch unbemerkt, auf Daten zugreifen zu können, bergen Chancen und Risiken, deren Umfang und Folgen sich kaum abschätzen lassen. Der vorliegende Band greift zentrale Aspekte dieses Themas auf: die Unterscheidung von künstlicher und menschlicher Intelligenz, die Digitalisierung unseres Alltagslebens, von der Medizin bis zu kulturellen Formen, die Verfügbarkeit über unsere Daten, schließlich der Wandel der politischen Kommunikation.

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#12020

Digitalisierung. Privatheit und öffentlicher Raum

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.