Buch(elektronisch)2021

Organisationskultur und Quartiersöffnung in der stationären Altenhilfe

In: Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft Band 8

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Ein Wort des Dankes! -- 1 Einleitung -- 1.1 Hintergrund - die aktuelle Situation in der stationären Langzeitpflege -- 1.2 Zwei zentrale Begriffe unseres Projekts: Organisationskultur und Quartiersöffnung -- 1.3 Referenzkriterien von GALINDA: Innovationen in der Langzeitpflege, die Würde, Personalität und Lebensqualität unterstützen -- 1.4 Fragestellungen, Projektstandorte und erste Hinweise zum Design -- 1.5 Mixed-Method-Design -- 1.6 Forschungsethik -- 1.7 Projektverantwortliche und Projektphasen -- 1.8 Überblick über den vorliegenden Bericht -- 2 Das Altenpflegeheim - von der totalen Institution bis hin zur Quartiersöffnung -- 2.1 Ein kurzer Blick auf die Pflegeversicherung -- 2.2 Zur Lage der stationären Langzeitpflege in Deutschland -- 2.3 Das Innenleben der Heime: Ein Blick in drei ethnografische Studien -- 2.3.1 Living and Dying in Murray Manor von Jaber F. Gubrium -- 2.3.2 Fremde Welt Pflegeheim von Ursula Koch-Straube -- 2.3.3 Gemeinschaft und Schweigen im Pflegeheim von Victoria Christov -- 2.4 Die Quartiersentwicklung -- 2.5 Sozialpastoral und sozialraumorientierte Kirchenentwicklung. Eine praktisch-theologische Reflexion zum Forschungsprojekt GALINDA -- 2.5.1 Heimentwicklung als Herausforderung für die Sozialpastoral -- 2.5.2 Sozialpastoral und die sozialraumorientierte Gemeinde- und Kirchenentwicklung -- 2.5.3 Sozialpastoral und sozialraumorientierte diakonische Kirchenentwicklung als strategische Herausforderung -- 2.6 Zusammenfassung und Diskussion -- 3 Reflexion der ethischen Aspekte -- 3.1 Ethische Rechtfertigung für die Einbeziehung der Teilnehmer in die Forschungsstudie -- 4 Theoretischer Hintergrund -- 4.1 Drei Perspektiven auf die Organisationskultur -- 4.1.1 Die Perspektive der Integration -- 4.1.2 Die Perspektive der Differenzierung.

Weitere Versionen:

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.