Buch(elektronisch)2022

Was wir über Jugendliche wissen sollten: Eine Einführung in die Jugendforschung

In: Grundlagen

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Thematisierung von Jugend ist ein wiederkehrendes gesellschaftliches und pädagogisches Phänomen. Sie ist geradezu zu einer "Dauerkonferenz" geworden, in der die Erwachsenengesellschaft und Wissenschaft sich ihrer jeweiligen Jugend vergewissern will. Dabei werden Jugendbilder angeboten, entstehen Typologien über die junge Generation und Verhaltensweisen diagnostiziert. Gleichzeitig produziert Jugend sich im doing-youth-Prozess selbst und bietet sie Selbstbilder an. In dieser verwobenen "Dauerkonferenz" werden unterschiedliche pädagogische Umgangsstrategien mit der jungen Generation entwickelt und begründet.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12022

Was wir über Jugendliche wissen sollten: eine Einführung in die Jugendforschung

In: Grundlagen Erziehungswissenschaft

In: Wochenschau Studium

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#22022

Was wir über Jugendliche wissen sollten: eine Einführung in die Jugendforschung

In: Grundlagen Erziehungswissenschaft

In: Wochenschau Studium

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.