Buch(elektronisch)2023

Die Grundlagen der Menschenrechte: moralisch, politisch oder sozial?

In: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW Band 42

In: Nomos eLibrary

In: Politikwissenschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die philosophischen Grundlagen der Menschenrechte sind so komplex wie weithin umstritten. Der vorliegende Band, der sich an Philosoph:innen ebenso an Politikwissenschaftler:innen und Jurist:innen richtet, diskutiert, wie die Reflexion auf die Grundlagen der Menschenrechte der Komplexität von Menschenrechtsidee und -praxis gerecht werden kann. Die versammelten Beiträge unterziehen die seit längerem zwischen moralischen und politischen Positionen festgefahrene Debatte einer kritischen Prüfung und wollen ihr neue Impulse verleihen. Einen Schwerpunkt des Bandes bilden dabei Positionen, die die sozial-relationen Grundlagen der Menschenrechte in den Blick nehmen und als mögliches normatives Fundament diskutieren. Mit Beiträgen von Markus Abraham | Andreas Busen | Johannes Haaf | Christoph Herrler | Justine Lacroix | Franziska Martinsen | Luise Müller | Esther Neuhann | Niklas Plätzer | Ned Richardson-Little | Regina Schidel | Tatjana Noemi Tömmel | Alexander Weiß | Markus Wolf

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.