Buch(elektronisch)2016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Theodor W. Adorno?

In: »Wie weiter mit ... ?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Unter der Fragestellung »Wie weiter mit ...?« werden die Werke von acht der wichtigsten Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts neu und wieder gelesen. Können, sollen oder müssen wir deren Blick auf soziale Fragen und Probleme heute noch teilen? Das Werk von Theodor W. Adorno scheint auf den ersten Blick - schon aus sprachlichen Gründen - hoffnungslos veraltet zu sein. Unter dem Gesichtspunkt seiner gesellschaftstheoretischen Aktualität jedoch greift Wolfgang Bonß zwei Aspekte des Adornoschen Werkes heraus, die ein »weiter mit« interessant erscheinen lassen: Adornos spezifisch »modernen« methodologischen Ansatz und sein Konzept der Gesellschaft. Bonß verknüpft damit die Frage sowohl nach den Grenzen der vollständigen Integration als auch der »Individualisierung«. Wolfgang Bonß, Prof. Dr. sc. pol., ist Professor für allgemeine Soziologie an der Universität der Bundeswehr, München. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Risiko und Unsicherheit, Modernisierungsforschung, Soziologische Theorie, Soziologie der Arbeit und Arbeitslosigkeit, Verwissenschaftlichung und Verwendung wissenschaftlichen Wissens.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Hannah Arendt?

In: »Wie weiter mit ... ?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Michel Foucault?

In: »Wie weiter mit ... ?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#32016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Niklas Luhmann?

In: »Wie weiter mit ... ?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#42016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Karl Marx?

In: »Wie weiter mit ... ?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#52016

Wie weiter mit ...?, Wie weiter mit Max Weber?

In: »Wie weiter mit ...?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#62016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Hannah Arendt?

In: »Wie weiter mit ... ?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#72016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Karl Marx?

In: »Wie weiter mit ... ?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#82016

Wie weiter mit ...?, Wie weiter mit Max Weber?

In: »Wie weiter mit ...?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#92016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Michel Foucault?

In: »Wie weiter mit ... ?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#102016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Niklas Luhmann?

In: »Wie weiter mit ... ?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#112016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Theodor W. Adorno?

In: »Wie weiter mit ... ?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Hamburger Edition

ISBN

9783868546811, 3868546812

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.