Buch(elektronisch)2016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Karl Marx?

In: »Wie weiter mit ... ?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Unter der Fragestellung »Wie weiter mit ...?« werden die Werke von acht der wichtigsten Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts neu und wieder gelesen. Können, sollen oder müssen wir deren Blick auf soziale Fragen und Probleme heute noch teilen? Karl Marx ist heute der weltweit am meisten gelesene Klassiker. Die neuerliche Hinwendung zu Marx zeugt von einem Bedarf an einer gewissen Radikalität in der Gesellschaftstheorie. Sein Name steht für eine Rekonstruktion der Gesellschaftstheorie, die Gesellschaft politisch denken kann - also auf Begriffe von Subjektivität, Kollektivität und Transformation nicht verzichten will, wenn es um das Begreifen der Gesellschaftsform geht, in der wir leben und unter der viele leiden. »Wie weiter also mit Marx?« In dieser Frage stecken allerdings weitere Fragen: Welcher Marx ist gemeint? Gibt es einen Marx jenseits des Marxismus? Und vor allem: Welches Versprechen ist mit dem Namen von Marx verbunden? Heinz Bude, Prof. Dr. phil., ist Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Er forscht über die Transformation sozialer Ungleichheit und was sich daraus für die Selbstgegebenheit von Gegenwartsgesellschaften ergibt. 2014 erschien von ihm in der Hamburger Edition »Gesellschaft der Angst«.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Theodor W. Adorno?

In: »Wie weiter mit ... ?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Hannah Arendt?

In: »Wie weiter mit ... ?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#32016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Michel Foucault?

In: »Wie weiter mit ... ?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#42016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Niklas Luhmann?

In: »Wie weiter mit ... ?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#52016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Karl Marx?

In: »Wie weiter mit ... ?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#62016

Wie weiter mit ...?, Wie weiter mit Max Weber?

In: »Wie weiter mit ...?«

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#72016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Hannah Arendt?

In: »Wie weiter mit ... ?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#82016

Wie weiter mit ...?, Wie weiter mit Max Weber?

In: »Wie weiter mit ...?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#92016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Michel Foucault?

In: »Wie weiter mit ... ?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#102016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Niklas Luhmann?

In: »Wie weiter mit ... ?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#112016

Wie weiter mit ... ?, Wie weiter mit Theodor W. Adorno?

In: »Wie weiter mit ... ?«

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.