Buch(gedruckt)1999

Konkurrenz, Karriere, Kollaps: Männerforschung und der Abschied vom Mythos Mann

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In bewußter Anlehnung an die berühmten 3 Ks der Frauen (Kinder, Küche, Kirche) arbeiten der bekannte Sozial- und Gesundheitswissenschaftler Hurrelmann und die Klinische Psychologin/Psychotherapeutin Bründel die heute ein selbstbestimmtes Konzept von Männlichkeit einschränkenden, doch nach wie vor dominierenden Geschlechtsrollenstereotype der Männer (Konkurrenz, Karriere, Kollaps) vor dem Hintergrund von Erkenntnissen der relevanten Wissenschaften, inklusive der Frauenforschung, heraus. Ziel ist, eine Disziplin "Männerforschung" zu etablieren, welche Männer von ihrem bisherigen konkurrenzbezogenen, riskanten und emotional distanzierten Lebensstil sowie ihrem schädlichen Gesundheitsverhalten herunterholt. Trotz der Verarbeitung einer Fülle von Literatur (20 Seiten Bibliographie): eine lesbare und beherzigenswerte Studie, zugleich ein Überblick über den Stand der Sozialisations- und Geschlechterrollen-Forschung. - Vor den vielen gleichartigen Arbeiten, etwa von D. Schnack (zuletzt BA 4/98) oder dem "Handbuch Männerarbeit" (ID 16/97). (2) (Uwe-F. Obsen)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.