Buch(gedruckt)1998

Im Schatten der verlorenen Liebe

In: Unionsverlag-Taschenbuch 126

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Rez.: Mehmed Uzun, Jahrgang 1953, lebt seit 1977 im schwedischen Exil. In diesem Roman, seinem 7., dem ersten in deutscher Übersetzung, verbindet er die Tradition großer orientalischer Liebesepen mit zeitgenössischen politischen Ideen und mit westlicher Literatur. In chronologisch geordneten Momentaufnahmen von 1922 bis 1976 erzählt er die Lebensgeschichte des Memduh Selim, eines Wegbereiters der kurdischen Erneuerungsbewegung in den 20er/30er Jahren. Memduh Selim ist zerrissen zwischen seiner Verantwortung für das kurdische Volk, die ihn ins Exil und von Stadt treibt, und seiner großen Liebe zu einem tscherkessischen Mädchen, die aber immer hinter seiner politischen Arbeit zurückstehen muß. Der Roman ist eine sehr gelungene Darstellung einer leidenschaftlichen Liebe und gibt gleichzeitig Einblick in das Leben und die Kämpfe der kurdischen Denker im Exil. Er ist lebendig und präsent geschrieben, fesselt durch Authentizität und dichte Atmosphäre. - Für viele Bibliotheken.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.