Buch(gedruckt)2003

Zur Zukunft des Raumes: Perspektiven für Stadt, Region, Kultur, Landschaft

In: Stadt und Region als Handlungsfeld 1

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Aus dem Inhalt: Michael Braum: Ist weniger mehr? Städtebau und Stadtplanung unter veränderten Vorzeichen - Dietrich Fürst: Aufwertung der Region als Ebene gesellschaftlicher Selbststeuerung - Heiko Geiling: Die Stadt in der Region - Probleme sozialer Integration in Hannover - Carl-Hans Hauptmeyer: Zukunft aus der Vergangenheit. Stadt, Region, Kultur und Landschaft aus der Sicht der Regionalgeschichte - Jörg Knieling: Stadt-regionale Entwicklung durch Großprojekte, Festivalisierung und neue Leitbilder. Planungsstrategien in der Metropolregion Hamburg - Hansjörg Küster: Die Stadt in der Landschaft: Das Beispiel Hannover - Axel Priebs: Regionale Konsensstrategien am Beispiel des Einzelhandelskonzeptes des Großraumes Hannover - Dietmar Scholich: Flächenverbrauch - ohne öffentliches Interesse? - Hille von Seggern: Gestaltung urbaner Landschaft. Oder: zur Qualifizierung urbaner Landschaft. Beispiel Abwasser - Jürgen Weber: Der Ort in der Region: Gemeindeentwicklung und Regionalplanung - Hans Hermann Wöbse: Über die Kultur des Umgangs mit Landschaft in der Stadt-Region - Barbara Zibell: Zur Zukunft des Raumes zwischen Stadt - Region und Kultur - Landschaft.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.