Buch(gedruckt) World Affairs Online2003

Die Bundeswehr und die deutsche Rüstungsindustrie

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Unter den seit Ende des Ost-West-Konfliktes grundlegend veränderten sicherheitspolitischen, finanziellen und technologischen Rahmenbedingungen unterliegen die Bundeswehr und die Rüstungsindustrie in Deutschland einem tiefgreifenden Wandel. Die Folge ist eine umfassende strukturelle, personelle und materielle Ausrichtung der Streitkräfte in Hinblick auf den erweiterten Auftrag, die neuen militärischen Anforderungen, die internationalen Verpflichtungen und das bei unzureichenden finanziellen Ressourcen. Im vorliegenden Band wird einmal auf die Veränderungen im verteidigungspolitischen Umfeld eingegangen, auf die Veränderungen ua in NATO, Europäischen Streitkräften und neue Streitkräftestrukturen sowie die Veränderung der Ausrichtung im Auftrag der Bundeswehr. Es folgt eine Gesamtbetrachtung der Rüstungsindustrie in Deutschland und die strategische Partnerschaft zwischen Bundeswehr und Rüstungsindustrie. In den Folgekapiteln wird auf Auftrag, Umfang und Struktur der Teilstreitkräfte und die jeweiligen System- und Komponentenhersteller eingegangen. In einer Zusammenfassung werden die Strategien zur Positionierung der Bundeswehr und der deutschen Rüstungsindustrie erläutert. Im Anhang werden technische Daten ausgewählter Waffensysteme, mit Wehrtechnik befasste Mitgliedsverbände und Unternehmen aufgeführt.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.