Buch(gedruckt)2003

Europa schreibt: was ist das Europäische an den Literaturen Europas? ; Essays aus 33 europäischen Ländern

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Was ist Europa? 33 renommierte Autoren aus 33 europäischen Ländern finden ernste, ironische, skeptische, aber auch optimistische Antworten. Die Essays spiegeln die überwältigende Vielfalt der europäischen Kulturen wider. So unverwechselbar die Stile und Erfahrungen der Literaten, so unvergleichlich erscheinen zunächst ihre Perspektiven und Thesen. Wie neben dem individuellen und dem regionalen auch ein europäisches Gedächtnis an den Texten mitschreibt, analysiert die Herausgeberin Ursula Keller. Sie kommentiert und reflektiert die Entwürfe der Dichter Europas, die die (multi-)kulturelle Identität des Kontinents neu zu denken beginnen. Ilma Rakusa gelingt es in ihrem stimmungsvoll poetischen Beitrag, die Atmosphäre im Hamburger Literaturhaus auf wunderbare Weise einzufangen. So präsentieren die Essays ein einmaliges Literaturprojekt, einen Meilenstein für den dringend notwendigen Europa-Diskurs in der Kultur.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.