Buch(gedruckt) World Affairs Online2005

Islam im Klassenzimmer: Impulse für die Bildungsarbeit

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Ayse nimmt nicht am Schwimmunterricht teil, Mehmet fährt nicht mit auf Klassenfahrt und Nuray schläft während des Ramadan im Unterricht fast ein. Mehr als 700.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland sind muslimischen Glaubens. Sie sind längst keine Minderheit mehr und prägen Schulen und Wohnort durch eigene Werte, Traditionen und Rituale. Das Miteinander Leben und Lernen verläuft allerdings nicht immer konfliktfrei und bedeutet neue Herausforderungen für Lehrer, Eltern und Schüler. Mit der Initiative "Voneinander Lernen - Praxisforum Schule und Islam" hat die Körber-Stiftung, gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz der Länder, Pädagogen nach ihren Erfahrungen und erfolgreichen, praxiserprobten Ideen und Projekten zum Umgang mit diesen Herausforderungen gefragt. Ob Theaterspiel, die bewusste Thematisierung von Unterschiedlichkeiten im Unterricht, die Erforschung der eigenen Familiengeschichte oder die Entwicklungen von interkulturellen Schulprofilen - Pädagogen zwischen Schleswig -Holstein und Bayern haben Projekte entwickelt, die sich für den Dialog nutzen lassen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.