Book(print)2008

Wege aus der Klimafalle: neue Ziele, neue Allianzen, neue Technologien - was eine zukünftige Klimapolitik leisten muss ; [Tagungsband ; Kongress "KyotoPlus - Wege aus der Klimafalle", September 2006]

Checking availability at your location

Abstract

Hitzewellen, Überschwemmungen oder Tropenstürme - der Klimawandel ist bereits in vollem Gange. Selbst intensive Bemühungen der internationalen Klimapolitik werden die vom Menschen verursachten Änderungen des Weltklimas nicht mehr gänzlich aufhalten, sondern lediglich abmildern. Während verbindliche Reduktionsziele für Treibhausgas-Emissionen ein wichtiges Instrument der politischen Steuerung bleiben, rückt zunehmend auch die rechtzeitige Anpassung an die Folgen des heute schon nicht mehr vermeidbaren Wandels in den Vordergrund. Doch wie könnte eine umfassende zukünftige Klimapolitik aussehen? Die Heinrich-Böll-Stiftung, der WWF Deutschland, das European Climate Forum und das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie organisierten dazu einen Klimakongress in Berlin. Hochrangige Experten diskutierten neue Strategien, um den Klimawandel zu begrenzen und seinen Folgen zu begegnen. Das Buch »Wege aus der Klimafalle« bietet dazu in kurzen und verständlichen Beiträgen Hintergrundinformationen über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, neue Technologien und die notwendigen nächsten Schritte.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.